Energieaudit nach
DIN EN 16247-1
Gesetzliche Pflicht erfüllen & Kosten senken
Ihr zertifizierter Energieberater für DIN EN 16247-1
kompetent, erfahren, lösungsorientiert.
- Energieaudit nach DIN EN 16247-1 – gesetzeskonform & praxisnah
- Senken Sie Ihre Energiekosten nachhaltig
- Erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben (EDL-G / ISO 50001)
- Beratung durch promovierten Ingenieur mit über 15 Jahren Erfahrung

Sind Sie betroffen?
Wer ist verpflichtet?
Die Schwellenwerte für Mitarbeiterzahl, Umsatz und Bilanzsumme bestimmen Ihre Pflichten.
Mitarbeiteranzahl
Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern
Umsatz
Jahresumsatz über 50 Mio. EUR
Bilanzsumme
Bilanzsumme über 43 Mio. EUR
Betroffene Branchen:
- Industrie
- Handel
- Banken
- Versicherungen
- Hotels
- und viel mehr
Unsicher, ob Sie betroffen sind?
Darum lohnt es sich
Warum ist das Energieaudit wichtig?
Verstehen Sie, welche Vorteile ein Energieaudit für Ihr Unternehmen bringt.
Gesetzliche Pflicht
Vermeiden Sie Bußgelder und Sanktionen
Transparenz schaffen
Klare Übersicht über Ihren Energieverbrauch und Einsparpotentiale
Kosten senken
Energiekosten und CO2-Emissionen nachhaltig reduzieren
Wettbewerbsvorteil
Nachhaltiges Wirtschaften als strategischer Vorteil
So funktioniert das Audit
Was beinhaltet das Energieaudit DIN EN 16247?
Eine strukturierte Analyse mit klaren Empfehlungen für Ihren nachhaltigen Erfolg.
Unabhängige Analyse
Normgerechte Analyse Ihres Gesamtenergieverbrauchs nach DIN EN 16247-1
Vor-Ort-Datenerhebung
Umfassende Verbrauchsanalyse direkt in Ihrem Unternehmen
Detaillierter Bericht
Einsparpotenzialen und konkrete Maßnahmenempfehlungen
Umsetzungsunterstützung
Begleitung bei der Umsetzung & Dokumentation für Behörden
Alternative Systeme:
- ISO 50001 Energiemanagement
- EMAS Umweltmanagement

- Promovierter Ingenieur
- Zertifizierter Energieauditor
Ihr Experte – Dr. Mathies Schiffers
Ich bin promovierter Ingenieur, zertifizierter Energieauditor (DIN EN 16247) und Energie-Effizienz-Experte mit langjähriger Erfahrung in Energieberatung und Projektmanagement. Ich begleite Sie praxisnah, transparent und individuell bei der Umsetzung Ihres Energieaudits – von der Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung.
Warum mit mir zusammenarbeiten?
- Praxisorientierte Lösungen mit wissenschaftlicher Fundierung
- Zertifizierte Kompetenz als unabhängiger Auditor
- Maßgeschneiderte Beratung auf Ihre Unternehmensbedürfnisse
- Verlässliche Kommunikation auf Deutsch und Englisch
- Nachweisbare Erfolge: +15% durchschnittliche Energiekosteneinsparung
Fallstudie
Erfahren Sie anhand dieser Fallstudie mehr über meine Herangehensweise
Energieaudit und nachhaltige ESG-Strategie im Maschinenbau
OTTO JUNKER CM GmbH
Ausgangssituation:
Das Traditionsunternehmen stand vor der gesetzlich verpflichtenden Durchführung eines Energieaudits (EDL-G). Zudem wuchs der interne Bedarf, ESG-relevante Maßnahmen strukturiert umzusetzen und Nachhaltigkeitsberichte aufzubauen.
Unsere Lösung:
- Durchführung eines Energieaudits nach DIN EN 16247-1
- Entwicklung eines Maßnahmenkatalogs zur Effizienzsteigerung
- Kontinuierliche Unterstützung bei Nachhaltigkeitsberichterstattung und ESG-konformer Projektplanung
Ergebnis:
Das Unternehmen erfüllt nicht nur seine Auditpflicht, sondern hat die Grundlage für eine ganzheitliche ESG-Strategie gelegt. Die langfristige Zusammenarbeit umfasst inzwischen mehrere Projekte.

Die fachliche Expertise und Termintreue haben uns beeindruckt. Die Geschäftsbeziehung ist stetig gewachsen – wir empfehlen SchiffersConsulting gerne weiter.
Dr. Elmar Westhoff
CEO
Ihre Vorteile auf einen Blick
Vorteile der Zusammenarbeit mit Dr. Schiffers
Maßgeschneiderte Lösungen, die Wirkung zeigen – vom Erstkontakt bis zur Umsetzung.
Rechtssichere Durchführung
Inklusive Fördermittelberatung
Transparente Analysen
Wirtschaftlichkeitsanalysen der Maßnahmen
Nachhaltige Senkung
Von Energieverbrauch und CO2-Ausstoß
Persönliche Betreuung
Vom Erstkontakt bis zum Abschluss
Umfangreiche Erfahrung
Im Mittelstand und Konzernumfeld
Kosten & Zuschüsse
Kosten & Fördermöglichkeiten
Mit Förderprogrammen Ihre Investitionen deutlich reduzieren – wir unterstützen Sie dabei.
Kostenrahmen
Individuelle Kostenschätzung je nach Unternehmensgröße und -komplexität. In der kostenlosen Erstberatung erhalten Sie eine transparente Übersicht.
Aktuelle Förderprogramme
- BAFA Zuschüsse für Energieaudits
- KfW Finanzierung für Effizienzmaßnahmen
- Regionale Förderprogramme
Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung!
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Schnell Klarheit gewinnen – alles Wichtige zum Ablauf, Kosten und Pflichten.
Wer ist zur Durchführung verpflichtet?
Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern oder einem Jahresumsatz über 50 Mio. EUR bzw. einer Bilanzsumme über 43 Mio. EUR sind verpflichtet, alle vier Jahre ein Energieaudit durchzuführen.
Wie oft muss das Audit wiederholt werden?
Das Energieaudit muss alle vier Jahre wiederholt werden. Die erste Durchführung war bis zum 05.11.2015 verpflichtend, die nächste bis 05.11.2019 und so weiter.
Was kostet ein Energieaudit?
Die Kosten variieren je nach Unternehmensgröße und -komplexität. In der kostenlosen Erstberatung erhalten Sie eine individuelle Kostenschätzung. Oft können Fördermittel die Kosten erheblich reduzieren.
Gibt es Alternativen zum DIN EN 16247-1 Audit?
Ja, Unternehmen mit einem zertifizierten Energiemanagementsystem nach ISO 50001 oder einem Umweltmanagementsystem nach EMAS sind von der Auditpflicht befreit.
Welche Förderung kann ich erhalten?
Das BAFA bietet Zuschüsse für Energieaudits. Zusätzlich gibt es KfW-Finanzierungen für die Umsetzung von Effizienzmaßnahmen sowie regionale Förderprogramme. Wir helfen bei der Antragstellung.
Wie lange dauert ein Audit?
Ein Energieaudit dauert typischerweise 4-8 Wochen von der Beauftragung bis zum finalen Bericht. Die Vor-Ort-Termine nehmen meist 1-3 Tage in Anspruch, abhängig von der Unternehmensgröße.
Jetzt starten
Jetzt kostenlose Erstberatung sichern
Nutzen Sie unsere Expertise, um Ihre Energieeffizienz zu steigern und Kosten zu senken.
Ihre Daten sind sicher – wir verwenden sie ausschließlich zur Kontaktaufnahme.
Direkter Kontakt
Dr. Mathies Schiffers
Zertifizierter Energieauditor
Zertifizierungen:
- DIN EN 16247 Energieauditor
- BAFA - gelisteter Energieberater
- ISO 50001 Lead Auditor